A C H T U N G
Das Konzert findet statt, Bernd Mestermann fällt krankheitsbedingt aus, Günter Müller spielt SOLO, Laser und Elektronik müssen leider ausfallen.
Dechenhöhle Iserlohn, 19:30 Uhr : Im Rausch der Obertöne - archaische Flöten und Synthesizer
Da trifft eine über 1000 Jahre alte Musiktradition auf die abgefahrenen Klangteppiche der MOOG- und KORG- Synthesizer. Bekannte Hörerlebnisse weichen einer Klangwahrnehmung, die Raum und Zeit überwindet.
Günter Müller und Bernd Mestermann spielen zu begeisternden Laserinstallationen
Eintritt 19,-€,
Kartenreservierung unter 02374 - 71421 oder an der Abendkasse (EC-Karte oder bar)
Stimmen zu Günter Müller:
"plötzlich wie ein Lustbrummen aus dem Nichts der Klang eines Didgeridoo. Es ist Günter H. Müller, der die Luft der Dechenhöhle zum Schwingen bringt. Er bläst an diesem Ort der Stille, vor Zuhörern, umgeben vom Berg. Weil hier seine Kompositionen und Improvisationen eine Wirkung entfalten, die weit über das Akustische hinausgeht. Zuvor war es der Kalk, der die Fantasie beflügelt hat, im Halbdunkel. Nun, wo das Auge leer ins Schwarze stiert, werfen Didgeridoo und Shakuhachi, die japanische Bambusflöte, Filme im Kopf an. Ein cineastisches Ereignis auf neuronaler Basis. Großzügig spannen die mystischen Naturtöne den Himmel auf, ganz blau. Flirrend erzeugen sie australische Weitnen, errichten den Fujiyama, und zur indischen Bansuri fließt der Ganges dahin. Nur manchmal dringen winzige Klangfetzen aus der Gegenwart ans Ohr, bremsen den meditativen Trip. Das Knurren eines Magens. Oder einmal, dezent, als möchte sie den Künstler nicht stören, die Eisenbahn. Sie rumpelt irgendwo draußen, außerhalb dieser Welt im Bauch des Berges." (DIE ZEIT)