Axess/Maxxess ist ein gemeinsames Musikprojekt der Musiker Axel „Axess“ Stupplich und Max „Maxxess“ Schiefele. Ihre Musik verbindet Elemente elektronischer Musik mit Progressive Rock und zeichnet sich durch eine Symbiose aus komplizierten elektronischen Klängen und kraftvollen Gitarrenriffs aus. Durch diese Kombination entstehen melodische und psychedelische Instrumentalstücke, die sowohl atmosphärisch als auch dynamisch sind.
*Axel „Axess“ Stupplich* ist Mitglied der Elektronikgruppe Pyramid Peak und auf analoge und digitale Synthesizer spezialisiert. Seine Musik ist stark von der Berliner Schule der elektronischen Musik beeinflusst und zeichnet sich durch komplexe Sequenzen und atmosphärische Klanglandschaften aus. Seit 2001 spielt er regelmäßig in der Iserlohner Dechenhöhle und die Konzerte stellen immer einen Höhepunkt im abwechslungsreichen Eventkalender der Höhle dar!
*Max „Maxxess“ Schiefele* war langjähriger Studiomusiker und seine Musik ist eine Mischung aus elektronischen Klängen und Progressive Rock, wobei die E-Gitarre eine zentrale Rolle spielt.
Ihre erste gemeinsame Veröffentlichung war das Album*Contact* im Jahr 2004, gefolgt von *Impact* im Jahr 2010. Beide Alben waren äußerst erfolgreich und zeigten die nahtlose Verschmelzung ihrer individuellen Stile. Im Oktober 2024 veröffentlichten sie ihr drittes gemeinsames Album,*Sleep*, das sich um das Thema des Schlafens dreht. Darüber hinaus waren beide Musiker aktiv am Projekt Pyramaxx beteiligt und gründeten vor 2 Jahren das Ambientprojekt Sonic Transients für ihre eher ruhigere und meditative Seite.
Axess/Maxxess traten in der Vergangenheit auf zahlreichen Festivals für elektronische Musik in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und Belgien auf und haben sich in der Szene über Jahre einen exzellenten Ruf erworben. Ihre Musik spricht sowohl Fans elektronischer Musik als auch des Progressive Rock an und bietet durch die Kombination dieser beiden Genres ein einzigartiges Hörerlebnis. In diesem Jahr werden die beiden Freundezum ersten Mal gemeinsam in der Dechenhöhle spielen!
Der Hagener Stefan Erbe ist seit über 30 Jahren als Musiker im Genre der elektronischen Musik unterwegs und gehört zur Riege der sehr erfolgreichen Nachwuchsgeneration der Ur-Pioniere synthetisch erzeugter Sounds. Erbes Markenzeichen ist seit vielen Jahre die Verbindung von astromedialen Gesamtkunstwerken mit seiner Musik, die er beispielsweise regelmässig im Bochumer Planetarium veranstaltet.
Mit vielen hunderten Konzerten und Festivals und über 35 veröffentlichten Alben, ist Erbe einer der produktivsten Acts in Deutschland. Tatsächlich ist es für den Nachbarstädter eine besondere Premiere, nun erstmalig in der Dechenhöhle live zu spielen, um neues, ungehörtes Material zupräsentieren. www.erbemusic.com
Samstag, 15.11.2025, Einlass 19:00 Uhr, Beginn um 19.15 Uhr, Ende der Konzerte gegen 23:00 Uhr
Eintritt 29,- € zzgl. 3,- € Porto und Versand
Kartenbestellung nur per Email an dechenhoehle@t-online.de
Bitte Name, Post-Adresse und die gewünschte Kartenanzahl angeben!