Mitternachtsmusik und Tarot – ungewöhnliche Instrumente und alte Texte treffen auf die rätselhaft-faszinierenden Karten …
Woran glauben wir? Lässt sich die Zukunft vorhersagen? Und: Was zur Hölle hat es eigentlich mit Tarotkarten auf sich?
Bianca Stücker & Bruxas Solis singen und spielen verwunschene Musik für die Dämmerung, mit Hackbrett, Nyckelharpa, Harfe, Tagelharpa und Flöten, alten, seltenen Texten und hypnotischen Beats.
Ein bisschen klingen die Stücke wie der Soundtrack zu einer etwas verrätselten, vielleicht sogar magischen Angelegenheit, und das kommt nicht von ungefähr – denn als Inspiration dienen häufig einzelne Tarotkarten und ihre obskure Geschichte.
Hinzu kommen visuelle Elemente, Tanz und Accessoires, die ihren Zauber zwischen den funkelnden Tropfsteinen entfalten.
Kosten: 20,00 €
Wann: Samstag, 21.10.2023, 19 Uhr
Karten nur über unseren Vorverkauf oder am Veranstaltungstag an der Abendkasse (wenn nicht ausgebucht):
Senden Sie uns eine E-Mail an dechenhoehle@t-online.de mit Ihren Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer) und der Anzahl der gewünschten Karten. Eine telefonische Anmeldung ist für dieses Konzert nicht möglich. Wir mailen Ihnen dann unsere Bankdaten etc. zu. Bitte überweisen Sie dann erst den genannten Betrag. Sobald der Betrag auf unserem Konto gutgeschrieben ist, erhalten Sie eine Bestätigung/Rechnung als pdf-Datei. Diese Datei bitte am Veranstaltungstag mitbringen (entweder ausgedruckt oder auf dem Smartphone) und bis spätestens 18.45 Uhr an der Kasse vorzeigen. Dort erhalten Sie Ihre Eintrittskarte für die Veranstaltung. Gemeinsamer Einlass in die Höhle und Konzertbeginn ist um 19 Uhr.
Erste Pressestimmen:
“Behutsam, leise und doch eindringlich schildert Bianca Stücker – sie spielte in Bands wie Violet, TheViolet Tribe und sang mit Deutschlands bekanntestem Kriminalbiologen Mark Benecke Songs von Leonard Cohen – von den vier Elementen, von Modellen der Welterklärung und der Sinnsuche, die mit Denken schlechthin einsetzte.Erstaunlich.” (Märkische Allgemeine Zeitung)
“Empfehlenswert ist das kleine Kunstwerk durch die wohlgewählten, verschrobenen Texte, die vielseitige Instrumentierung sowie durch Bianca Stückers melodische Stimme. Wer Dead can Dance oder ähnliche Bands liebt, sollte definitiv in das Album hereinhören.” (Sonic Seducer, 02/2022)
“... dieses Album wird mich in eine andere Welt katapultieren. In eine Welt, in der alles möglich ist. Dort gibt es Zauberinnen, Trolle, Elfen, Magie, Unvorhergesehenes, Unvorstellbares. Genau das kann Musik halt auch. Insbesondere, wenn sie die Pfade der Hörgewohnheiten verlässt und eine Tür öffnet, die mir sonst in meinem Alltag verborgen bleiben würde. Bianca Stücker hat dabei die meisten Instrumente selbst eingespielt und ist auch sprachlich flexibel, sehr beeindruckend! Richtig gut. Vielen Dank!” (luserlounge.de)
“Bianca Stückers Musik ist keine Pose, kein derbes Saufgelage, sondern ein feingeistiges, der Natur zugewandtes Werk, das in letzter Instanz versucht, das Leben zu ergründen, um es in einen Einklang mit der Natur zu bringen, um Transzendenz zu erfahren. Es gelingt Bianca Stücker auf eine sehr unterhaltsame und kurzweilige Weise. "DeAlchemia" ist teils uraltes Wissen, eingetaucht in wundervollen Klängen und entrückender Poesie.” (unter-ton.de)